Hey Party People! Die Zeit zwischen Weihnachtsfeier und Silvesterparty ist für viele die beste Zeit des Jahres. Eine Party jagt die Nächste – neben viel Spaß kann auch eine Menge schiefgehen – wer zahlt, wenn jemand Dein Handy beschädigt oder Dir die Tasche gestohlen wird? Wir zeigen Dir heute 6 typische Fälle und wer dafür haftet. 1. Deine Tasche wird gestohlen Der Albtraum schlechthin: Deine Handtasche wurde gestohlen. Handy, Schlüssel und
Welche Reiseversicherung ist sinnvoll?
Dieser Artikel ist für alle, die gerne die Welt erkunden und jeden Fleck dieser Welt mit eigenen Augen sehen möchten. Du hast Stunden damit verbracht, Deinen nächsten Trip zu planen. Routen berechnet, Ausrüstung gekauft – eben an alles gedacht! An alles? Hast Du auch daran gedacht vorzusorgen, falls Deine Reise ins Wasser fällt? Ja? Kurz, aber dann war es zu kompliziert? Wir machen es ganz einfach und erklären, warum
Digitalisierung für den Umweltschutz?
Bist Du auch der Meinung, wir sollten die Möglichkeiten nutzen, um den Klimawandel aufzuhalten und die Umwelt zu schonen? Hast Du Dich auch schon mehrfach gefragt, ob die ganze Digitalisierung genau das unterstützt? Weniger Papier zum Beispiel, weil Du jeden Schriftverkehr mit Deinem Handy führst? Was genau ist Digitalisierung? Digitalisierung bezeichnet die verstärkte Nutzung digitaler Geräte für Privat- und Geschäftstätigkeiten. Computer und andere Träger von digitaler Technik wandeln
Warum Du Deine Verträge prüfen solltest!
Viele Versicherungen sind Pflicht, andere empfehlenswert. Während einige unserer Kunden unterversichert sind, besitzen andere eine nicht passende Absicherung und zahlen zu viel. Wir zeigen Dir heute 3 Beispiele aus unserem Kundenkreis, die wir im letzten Monat optimieren konnten. Klaus (45), verheiratet und 2 Kinder, hat eine Hausratversicherung mit einer Versicherungssumme von 20.000 Euro abgeschlossen. Nach einem Wasserschaden durch kaputte Rohre ist das Inventar zerstört. Ein Sachverständiger bezifferte den Schaden
Gute Gründe für eine private Unfallversicherung
Unfälle passieren nicht oft und Dir schon gar nicht? Dafür bist Du viel zu vorsichtig? Die Statistik sagt was anderes. Laut einer Studie von 2013 der Bundesanstalt für Arbeit und Arbeitsmedizin erleiden jedes Jahr etwa 8,6 Millionen Menschen in Deutschland bei einem Unfall einen folgeschweren Schaden. Nur 35 % aller Männer und 25 % aller Frauen haben eine private Unfallversicherung abgeschlossen. Das heißt weit über 60 % der Bevölkerung ist
Frührente ohne finanzielle Einbußen?
Bis 67 arbeiten? Träumst Du auch davon, nicht bis ins hohe Alter zu schuften, sondern ein paar Jahre länger das Rentnerdasein mit seinen Freiheiten zu genießen? Für eine reguläre Rente müssen Arbeitnehmer ab dem Geburtsjahrgang 1964 bis zum 67. Geburtstag arbeiten. Wer früher in den Ruhestand wechselt, muss Abzüge hinnehmen. Umfragen haben gezeigt, dass die meisten Arbeiter einen Renteneintritt zwischen 55 und 64 Jahren bevorzugen würden, jedoch hohe finanzielle Einbußen
4 wichtige Versicherungen für Studenten und Azubis
Hast Du gerade mit dem Studium der der Ausbildung begonnen oder Freunde in Deinem Umfeld, die gerade an diesem Lebenspunkt starten? Super – herzlichen Glückwunsch zum neuen Lebensabschnitt! Das Thema Absicherung ist vielleicht nicht gerade oben auf Deiner To-Do-Liste, dennoch solltest Du wissen, was für Dich wirklich wichtig ist. Oder leite den Artikel direkt an Deine Freunde weiter. Du findest, Versicherungen sind was für Spießer und Du möchtest Dein Geld,
Berufsunfähig oder Erwerbsunfähig – das ist der Unterschied!
Hast Du auch im Hinterkopf, dass Du eine Absicherung brauchst, falls Du aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kannst? Doch welche Versicherung ist wirklich die Richtige für Dich? Wo sind die Unterschiede und worauf musst Du achten? Zunächst solltest Du zwischen erwerbsunfähig und berufsunfähig unterscheiden. Erwerbsunfähig bist Du dann, wenn Du weder Deinen bisherigen noch irgendeinen anderen Beruf ausüben kannst. Genauer gesagt, Deine berufliche Tätigkeit ist wegen gesundheitlicher Beeinträchtigungen nicht
5 Punkte, auf die Du in Deiner Kfz-Versicherung achten solltest
Das Jahresende nähert sich und es ist mal wieder Zeit, zu vergleichen, ob Du bei Deiner Kfz-Versicherung nicht den einen oder anderen Euro sparen kannst. Doch ein günstiger Tarif nützt Dir bei zu wenig Leistungen im Schadensfall nichts. Wir zeigen Dir heute 5 Punkte, auf die Du bei Deiner Kfz-Versicherung achten solltest. Haftpflichtanteil Die Kfz-Haftpflicht ist Pflicht und sollte so hoch wie möglich abgedeckt sein. Sie deckt auch Schadenersatzansprüche ab,
5 Punkte, wie Du von Knip profitierst!
Du fragst Dich, welche Vorteile digitales Versicherungsmanagement für Dich hat? Wir zeigen Dir in unserem Video 5 Vorteile, die Du als Knip-Kunde hast! Policen digitalisieren Alle Verträge in einer App! Egal wann, egal wo – Du behältst den Überblick über Deine Policen. Gib einfach an, welche Art von Versicherung Du bei welcher Gesellschaft hast und wir fordern Deinen Vertrag bei Deinem Versicherer an. Das dauert Dir zu lang? Kein Problem,